Please install Yoast SEO plugin and enable the breadcrumb option to use this shortcode!
Presseinformationen zum bauoffice
Pressekontakt

Downloads
Dipl.-Ing. Architektin Lisa Wendling – Inhaberin des Architekturbüros Have and Be Architektur, Besitzerin der Buchmühle sowie Initiatorin und Geschäftsführerin des bauoffice – steht Ihnen für Fragen und nähere Informationen gerne zur Verfügung.
Dipl.-Ing. Architektin Lisa Wendling
bauoffice
Buchmühlenstraße 17-21
51465 Bergisch Gladbach
Mobil: 0170 – 385 55 58
Mail: info@das-bauoffice.de
Über bauoffice

Downloads
Das bauoffice ist ein Zusammenschluss von Planern und Handwerkern aus der Region Köln/Bonn, die aufgrund von gleichen Werten und
gegenseitigem Vertrauen gemeinsame Bauprojekte verwirklichen. Die Mitglieder sind einander jedoch nicht verpflichtet:
Bauherren können mit mehreren Einzelaufträgen das ganze Team beauftragen oder nur auf einzelne Mitglieder zurückgreifen.
Ins Leben gerufen wurde das Netzwerk mit Sitz in Bergisch Gladbach mit dem Wunsch, Projekte einfacher und mit höheren Qualitätsstandards zu verwirklichen. Dipl.-Ing. Architektin Lisa Wendling und fünf weitere Firmen lebten dies bereits im Kleinen, bis sie sich 2011 entschlossen ihr Netzwerk unter dem Namen bauoffice zu vergrößern und zu professionalisieren. Zunächst gehörten ihm zwölf Firmen an, mittlerweile zählen zwanzig Planungsbüros und Handwerksbetriebe mit unterschiedlichen Fachrichtungen und Spezialisierungen dazu. Die ursprüngliche Idee besteht bis heute fort: Vertrautheit und Respekt auf den Baustellen sowie gemeinsame Werte und Qualitätsvorstellungen erleichtern nicht nur die Arbeiten für alle Beteiligten – für den Bauherren eröffnen sie ungeahnte Lösungsansätze und schaffen einzigartige Lebens- und Arbeitsräume.
Leistungen
Das bauoffice übernimmt sowohl Aufträge für Neubauten, Umbauten als auch Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Innen- und Außenbereich. Besonderes Spezialgebiet ist die Sanierung und der Umbau denkmalgeschützter Gebäude und Fachwerkhäuser.
-
Planungsebene
- Beratung und Begleitung bei der Grundstückssuche sowie Budgetierung
- Leistungsphase 1 bis 9 der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure): Grundlagenermittlung, Vorplanung,
Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung - Vermessung von Grundstücken, Lageplan und Gebäudeeinmessung
- Statik
- Schall- und Wärmeschutz, Energieberatung, Gesundes Bauen
- Innenraumgestaltung, Badplanung, Küchenplanung, Möbel, Lichtkonzeption, Gartengestaltung
-
Ausführungsebene
- Rohbau: Tiefbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Holzbau, Dacheindeckungen, Fensterbau
- Innenausbau: Putz, Estrich, Fliesen, Holzböden, Treppen, Innentüren, Bäder, Küchen, Spanndecken, Einbauschränke,
maßgefertigte Möbel, Malerarbeiten und Designleuchten - Haustechnik: Elektroinstallation, Heizung, Sanitär, Beleuchtung, regenerative Energien, Smart-Home
- Außenraum: Außendämmung, Außenputz, Terrassen, Gartenhäuser, Carports, Garagen, Einfriedungen,
Gartenanlagen (Wege, Zufahrten, Bepflanzung und Teichanlagen/Pools)
Mitglieder
-
Planung
- Have and Be Architektur, Neunkirchen Seelscheid
- Behlingarchitekten, Rösrath
- Selbach Architekten, Bergisch Gladbach
- Tragwerk Bauingenieure, Rösrath
- Wilzcek Gärten, Troisdorf
-
Roh- und Metallbau
- Julien Drews Bauunternehmung, Much
- Pur Baugesellschaft, Bergisch Gladbach
- Holzbau Hupperich, Köln
- Dachdeckermeister B. Clemens, Kürten
- Hasberg Metallbau, Overath
-
Innenausbau
- Dvali Innenausbau, Neunkirchen-Seelscheid
- Fliesenlegermeister Jens Schlottmann, Bergisch Gladbach
- Malermeister Thomas Kaufmann, Kürten
- Schreinerei Torrano, Gerbisch Gladbach
- Haeger Wohnkultur GmbH, Kürten-Spitze
- Elektro Scheldt GmbH, Rösrath
-
Haustechnik und Gebäudeservice
- KS Electrics GmbH, Kürten
- Badkultur Wisniewski, Bergisch Gladbach
- Halolights Licht und Elektrosysteme GmbH, Bergisch Gladbach
- GSS Gebäude-Service Sommer, Bergisch Gladbach
Werte
- Freude an der Arbeit
- Respekt und Kollegialität
- ehrliche und offene Beziehung zum Bauherrn
- Kommunikation auf Augenhöhe unter Planern, Handwerkern und Bauherren
- Qualität und Nachhaltigkeit in Bezug auf Nutzungskonzepte, Gestaltung, Materialien und Arbeitsweise
- Wertschätzung der eigenen Mitarbeiter und Weitergabe seines Wissens an die nächste Generation
- Wertschätzung und Beibehalten der Handwerkskunst und -tradition
- Freude bei der Realisierung der Vision eines Anderen mitzuwirken
Buchmühle
Downloads
Das historische Fachwerkhaus in Bergisch Gladbach dient dem bauoffice als Büro und Showhaus. Seit dem Einzug des Netzwerks 2011 modernisierten und gestalteten dessen Mitglieder fortwährend die verwinkelten Räume, die nun
die Möglichkeiten moderner Architektur und hochwertiger Handwerkskunst repräsentieren. Zukünftige Bauherren können sich hier inspirieren und vom bauoffice beraten lassen. Verschiedene Kultur- und Architekturveranstaltungen
– zum Teil vom bauoffice selbst organisiert – beleben nicht nur die Buchmühle sondern auch die Kulturlandschaft in Bergisch Gladbach. Die außergewöhnlichen Räume der Buchmühle können zudem für Firmen- oder Privatfeiern gemietet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Schreiben Sie uns oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf: 02202 – 249 10 14.