Please install Yoast SEO plugin and enable the breadcrumb option to use this shortcode!

Wohntraum in historischer Gartensiedlung

Die Gartensiedlung Gronauer Wald wurde einst zu Beginn des 19. Jahrhunderts für die Mitarbeiter der Papierfabrik Zanders errichtet. Vorbild hierfür war für den Initiator Richard Zanders die englische Gartenstadtbewegung. Und wie alle Großunternehmer seiner Zeit, wollte auch er seine Mitarbeiter an sein Unternehmen binden, indem er ihnen Wohnraum schuf. So entstanden auf dem ehemaligen Grundstück der Gronauer Mühle zahlreiche Wohnungen, Einfamilienhäuser und Villen. Bis heute bestehen die wunderschönen Häuser, die zum Teil unter Denkmalschutz gestellt wurden, und bilden ein einzigartiges, grünes Wohnambiente mitten in Bergisch Gladbach. Eines unserer Projekte stellte die Sanierung sowie den Um- und Ausbau eines dieser denkmalgeschützten Häuser dar.

Steckbrief

Leistungsphasen:

Leistungsphasen 1 – 8 (HOAI), Antrag auf denkmalpflegerische Erlaubnis mit anschließender Dokumentation

Einzelmaßnahmen:

Entkernung, neue Raumaufteilung (Durchbrüche und Einbau von Stürzen und Stahlkonstruktionen), Dachgaube, Dachstuhl (Verstärkung der Sparren, Dämmung), Dach (Dacheindeckung in Ziegel, Dachflächenfenster), Holzsprossenfenster nach Vorgabe des Denkmalschutzes, Schlagläden, großformatige Fensterelemente (Anbau, mit Schiebetüranlage), Anbau (Holzständerbauweise mit Metallverkleidung, Flachdach als Sedumdach (begrünt)),

Dachgeschossausbau (Trockenbauweise), Treppe (zum DG), komplette Haustechnik (Elektro, Heizung, Sanitär), Gäste-WC, Duschbad (OG) und Mini-Bad (DG), Aufarbeitung bestehender Treppe (EG zum OG), Isolierung der Kellertreppe, Aufbau und neue Oberflächen für Decken/Wände/Böden (Holz, Fliesen, Linoleum, gespachtelt, gestrichenen), Einbauküche, Einbaumöbel (Wohnzimmer, Diele, Bäder)

aufgeständerte Holzterrasse mit Freisitz und Treppe, Fassadenanstrich, Ver- und Entsorgungsleitungen im Gartengrundstück inkl. neuem Revisionsschacht

Fertigstellung:

Frühjahr 2017

1 + 11 =