Please install Yoast SEO plugin and enable the breadcrumb option to use this shortcode!

Kernsanierung unter Denkmalschutz

Der in Wachtberg gelegene, unter Denkmalschutz stehende Vierkanthof bedurfte aufgrund eines erheblichen Sanierungsstaus einer kompletten Kernsanierung sowie Rückbau diverser Anbauten. Die Erdgeschossräume wurden ausgeschachtet, tiefergelegt, die Gründungen unterfangen und je nach Bedarf auf die gleiche Weise wie die neuen Bodenplatten gedämmt.

Durch den Ausbau der oberen Geschosse und die Errichtung eines verglasten Anbaus entstanden eine Vielzahl reizvoller Räume. Historische Elemente wie Fachwerk, Bruchstein, Ziegelmauerwerk und Kappendecken wurden mit modernen Bauteilen wie großen Glasflächen mit Schiebetüren, Spachtelböden, Stahlkonstruktionen und Sichtbeton kombiniert. Moderne Lichttechnik und Einbaumöbel, wie Küche, Badmöbel und Kleiderschränke, runden das harmonische Gesamtbild ab.

Steckbrief

Leistungsphasen:

Leistungsphasen 1 – 8 (HOAI), Bestandsaufnahme, Antrag auf denkmalpflegerische Erlaubnis mit anschließender Dokumentation

Einzelmaßnahmen:

Abbruch div. Anbauten, komplette Entkernung, Freilegung und Abstützung vorhandener Baukonstruktionen, Unterfangungen und Tieferlegungen verschiedener Böden, Einbau einer Bodenplatte, Ergänzung und Neuerstellung von Außenmauerwerk, Sichtbetonwand, Außen-Stahltreppe (teilweise abgehängt), befahr- und hochdrehbare Abdeckung des Kellerabgangs, Keller (neue Decke und Bodenplatte mit Aufbau),

Holzbalkendecken (erneuert, verstärkt, gedämmt, verkleidet), Dachstuhl (erhalten, aufgedoppelt, neu errichtet: Zellulosedämmung, Trockenbau und Dacheindeckung), Dächer neu mit Ziegeln eingedeckt, Dachflächenfenster, Klempnerarbeiten in Kupfer),

freigelegte Fachwerkkonstruktionen (überarbeitet, neu ausgemauert, Innendämmung, mit Lehm inkl. Wandheizung verputzt),
Anbau (Stahl/Holzkonstruktion mit Metallverkleidung, integrierten Außenjalousinen, Flachdach als Sedumdach (begrünt)), Dach im überbauten Durchgang mit Kupfer-Stehfalzdeckung,

Neue Raumaufteilung (Durchbrüche und Einbau von Stürzen und Stahlkonstruktionen), Dachgeschossausbau (Trockenbauweise, Lehm), Holzsprossenfenster nach Vorgabe des Denkmalschutzes, Holztüren (innen und außen), großformatige Fensterelemente (Anbau, zum Garten), Schiebetüranlagen, Holztreppen (ins OG, in den Spitzboden),

Haustechnik (Elektroinstallation, Fußboden-, Wand- und Deckenheizung), Bäder, Gäste-WC, Kamine, Grundofen mit Warmwasseranschluss, Decken/Wände/Böden (Aufbau und neue Oberflächen: Holz, gespachtelt, gestrichenen, Einbauküche, Einbaumöbel (Diele, Bäder)

Außenanstrich (Fachwerkkonstruktionen, Felder, Dachüberstände, Sockel), aufgeständerte Holzterrasse, Innenhof (Pflasterung, Stufen, Pflanzbeet, Brunnen)

Fertigstellung:

Frühjahr 2015

6 + 12 =